~ Paul Klee
Mit meinem kreativen Coaching biete ich Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in belastenden Situationen wie Trennung und Scheidung der Eltern, Stress in der Schule, Mobbing oder Ängsten und Sorgen über das aktuelle Geschehen in der Welt, Entlastung zu finden.
Das schöpferische Gestalten mit künstlerischen Mitteln in einem geschützten Raum, gibt die Möglichkeit, seine Gefühle, Sorgen und Bedürfnisse auszudrücken und zu verarbeiten. Ganz ohne Druck.
Das kreative Kinder- und Jugendcoaching besteht aus einer Sequenz von insgesamt 8 Terminen. Beim ersten Termin findet ein Elterngespräch statt, anschließend folgen 6 kreative Coachingsitzungen, ein weiterer Termin dient einem Abschlussgespräch gemeinsam mit den Eltern bei dem auch die entstandenen Arbeiten von den Kindern und Jugendlichen mitgenommen werden können.
Das kreative Coaching eignet sich für Kinder und Jugendliche in herausfordernden, belastenden Lebenssituationen wie Trennung/Scheidung, Schulstress, allgemeiner Stress (zb. durch Corona), Mobbing oder bei Ängsten und Sorgen durch das aktuelle Weltgeschehen.
Mein Angebot ersetzt keine Psychotherapie! Es richtet sich nicht an Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Beim kreativen Kinder- und Jugendcoaching geht es um emotionale Entlastung, Aktivierung von Selbstheilungskräften und Ressourcen in der Konflikt- und Problembewältigung, um Stärkung des Selbstvertrauens und der Handlungsfähigkeit.
In einem telefonischen Vorgespräch erläutere ich Ihnen gerne das Konzept und meine Arbeitsweise. Sollten Sie sich für mein Angebot interessieren, vereinbaren wir einen ersten Termin zum Kennenlernen - entweder nur mit Ihnen als Eltern oder auch in Begleitung mit Ihrem Kind. Nach der verbindlichen Buchung des Kinder- und Jugendcoachings, folgen 6 kreative Coachingsitzungen, in denen intensiv gestalterisch mit dem Kind oder Jugendlichen gearbeitet wird. Im Anschluss an die kreativen Sitzungen findet ein Abschlusstermin statt. Dieses Abschlussgespräch erfolgt gemeinsam mit Ihnen als Eltern/einem Elternteil und je nach Absprache in Begleitung Ihres Kindes. Mein Coachingangebot umfasst insgesamt 6 kreative Sitzungen zu je 50 Minuten sowie die beiden Gesprächstermine zu Beginn und zum Abschluss der Coachingphase. Die Coachingsitzungen finden in meinem Atelierraum auf dem Venusberg in Bonn statt.
In jeder der kreativen Coachingsitzungen hat das Kind oder der Jugendliche die Möglichkeit, aus dem Angebot der künstlerischen Materialien zu schöpfen und sich frei in dem gewählten Medium auszudrücken. Meine Rolle als Coach besteht darin, mit meinen Kenntnissen über kreative Prozesse und Materialien den Gestaltungsprozess unterstützend zu begleiten, zu beobachten oder auch gezielt Impulse zu setzen. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, etwas gemeinsam zu gestalten und so mit dem Kind/Jugendlichen auf der Ebene der Gestaltung in einen nonverbalen Dialog zu treten.
Ich kann nur gemeinsam mit dem Kind/Jugendlichen die Bedeutung seiner Bilder und Objekte ergründen und die Symbole entschlüsseln. Natürlich entwickele ich als Coach Thesen über die Bedeutung einer Gestaltung, doch überprüfe ich sehr genau, inwieweit es sich hierbei nur um eigene "Projektionen" handelt. Letztendlich entscheidet immer der "Produzent" einer Gestaltung, ob eine vorgeschlagene Interpretation für ihn stimmig ist und er sie annehmen möchte.
Als Kunsttherapeutin und Dipl. Heilpädagogin habe ich viele Jahre in Praxen für Kinder- und Jugendpsychiatrie gearbeitet. Nach einer längeren Familienpause biete ich kreatives Kinder- und Jugendcoaching nun außerhalb des klinischen Rahmens an.
Mir ist es sehr wichtig, dass meine Klienten - die Eltern und auch die Kinder - aus eigener Motivation zu mir kommen und mein kreatives Coachingangebot als Unterstützung bei Alltagsproblemen und herausfordernden Situationen erleben. Völlig druckfrei. Ich biete einen Schutzraum, in dem Gefühle frei ausgedrückt und verarbeitet werden dürfen, in dem alles seinen Raum hat, was da ist. Dabei hilft mir meine systemische Sichtweise als ausgebildeter systemischer Coach ebenso wie mein Studium der Heilpädagogik und Kunsttherapie. Bei meinem Coachingangebot für Kinder und Jugendliche in einer Trennungs- und Scheidungssituation arbeite ich Hand in Hand mit der Dipl. Pädagogin und Mediatorin Bettina Beck.
Neben der Arbeit als Coach und Kunsttherapeutin bin ich als selbständige Fotografin tätig. Auch in diesem Bereich liegen mir Familien besonders am Herzen. So ist eines meiner Spezialgebiet die Familienfotografie. Falls Sie darüber mehr erfahren möchten, klicken Sie hier.